Der im Jahre 2021 gegründete Aeroclub Alpbachtal-Reith ist für die Organisation und Regelung des Flugbetriebes sowie für die Pflege und Aufrechterhaltung des Start- und Landeplatzes zuständig.
Der Reither Kogel
Das Gebiet um den Reither Kogel ist eines der schönsten Fluggebiete im Tiroler Unterland. Aufgrund seiner geographischen Lage eignet sich der Hang perfekt für Soaring- und Gleitflüge. Er ist daher für Anfänger sowie für leicht fortgeschrittene Flieger bestens geeignet um Flugerfahrung zu sammeln. Der klassische Ost-Talwind garantiert besonders ab den frühen Nachmittagsstunden turbulenzfreie und schöne Flüge mit Möglichkeit zum Top-Landing
Top Landing sowie kleinere Talwind-Streckenflüge möglich
Start und Landebereich befinden sich in unmittelbarer Nähe der Reitherkogelbahn.
Aktuelle Windwerte
Bitte Regeln beachten!
Unser Startplatz an der Bergstation der Reitherkogelbahn befindet sich in einer naturbelassenen, idyllischen Landschaft, zu deren Erhaltung wir beitragen möchten.
WICHTIG: Bitte nach 17.00 Uhr unbedingt TAXI Fahrgemeinschaften bilden und keine Autos in Startplatz Nähe stehen lassen!!
Gleitschirm Tandemfliegen am Reitherkogel
Begib dich in die Hände unserer Flugprofis und genieße " feinstes Kino" in der Luft.
Der Aeroclub Alpbachtal Reith bietet Doppelsitzerflüge von April bis Oktober an.
Wir freuen uns auf einen gemeinsamen Gleitschirm Tandemflug in der Alpbachtaler Bergwelt. Vereinbare einfach per email einen unverbindlichen Termin mit uns.
Flug Angebote
Start- und Landeberechtigungen (für Solopiloten)
• Für die Benützung des Start- und Landesbereiches ist für alle Piloten eine Benutzungsgebühr zu entrichten. Tageskarte: 8.00 € Saisonkarte: 61,00 €
Bezahlung an der Talstation in Reith im Alpbachtal!